BAUHAUS Fachcentren:
Abwicklung von Verträgen wie Reklamationen, Umtausch, Barzahlung von Rechnungen im Fachcentrum, Bonitätsprüfung (Rechnungskauf), Reservierung von Waren, Gutscheinkarten, Retourengutschriften sowie Reparaturaufträge/Mietverträge
Verwendung von Zahlungsdienstleister bei der Kartenzahlung (Kreditkarte, EC-Karte)
Wenn Sie im Fachcentrum Kartenzahlungen tätigen, werden Ihre Kartendaten durch einen zugelassenen Zahlungsdienstleister verarbeitet. BAUHAUS Fachcentren erhalten insoweit keine Daten, die über das hinausgehen, was Sie auf jedem Ihnen zur Verfügung gestellten Bon einsehen können.
Bonitätsprüfung (Rechnugskauf)
Wer ist Betroffener? Kunde mit Kundenkonto, Gastkunde ohne Kundenkonto
Was wird verarbeitet?
ZweckRechtsgrundlageWenn Sie die Einwilligung nicht erteilen, ist die Auswahl der Zahlarten eingeschränkt, d.h. Sie können nicht „Zahlung auf Rechnung“ nutzen, sondern nur sofort zahlen.
Speicherdauer: 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres der Bestellung
Empfängerkategorien: Bonitätsprüfungsunternehmen
Bestellungen/Reservierungen/Abholung vor Ort
Wer ist Betroffener? Kunde mit Kundenkonto, Gastkunde ohne Kundenkonto
Was wird verarbeitet?
Zweck:Rechtsgrundlage:Speicherdauer:Empfängerkategorien:Videoüberwachung
Verantwortlicher: Gesellschaft, die das Fachcentrum betreibt, wie vor Ort im Aushang angegeben
Zwecke: Vandalismus-, Diebstahlsprävention, Hausrecht
Rechtsgrundlage: Vandalismus-, Diebstahlsprävention, Hausrecht; Schutz des Eigentums (BAUHAUS und Kunden), Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: 72h; bei Tatverdacht: nach Beendigung der Straf- und Zivilverfahren
Empfängerkategorien: Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte